Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie es vermeiden, Substanzen mit potenziell schädlichen Auswirkungen auf Ihre Haut oder Ihr Haar aufzutragen. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht gut aussehen können: Eine glückliche und zufriedene Mutter wird ihrem Baby den besten Start ins Leben ermöglichen!
Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Haar während der Schwangerschaft ohne Risiko für Ihr Kind mit einer pflanzenbasierten Farbbehandlung färben können.
Ist Färben während der Schwangerschaft gefährlich?
Normalerweise kann unser Körper den Kontakt mit bestimmten Chemikalien tolerieren, weil er in der Lage ist, Giftstoffe auszuscheiden.
Doch während der Schwangerschaft befindet sich alles, was sich im Blut der Mutter befindet, auch im Blut des Fötus, der viel empfindlicher und anfälliger für Schadstoffe ist. Deshalb wird werdenden Müttern geraten, während der Schwangerschaft nicht zu rauchen und zu trinken.
Obwohl weniger schädlich als Zigaretten oder Alkohol, wird auch von chemischen Colorationen während der Schwangerschaft abgeraten. Der Grund dafür ist, dass sie aktive Chemikalien enthalten, die in die Kopfhaut bis zu den Blutgefäßen eindringen können. Sie laufen dann Gefahr, diese Stoffe an Ihr Baby weiterzugeben, was zu Entwicklungsstörungen führen kann.
Pflanzliche Haarfarben hingegen sind für Schwangere völlig unbedenklich: Sie enthalten nur natürliche Pflanzenextrakte und dringen nicht in die Kopfhaut ein. Das macht sie zu einer sehr effektiven Alternative, um Ihr Haar weiterhin zu pflegen, während Sie auf Ihr Baby warten!