Die aus Afrika stammende Sorghum-Pflanze wird in Frankreich kultiviert und heißt „Färberhirse“.

Sorghum wird von den Menschen seit fast 8000 Jahren verwendet. Im 19. Jahrhundert wurden mehrere nicht essbare Arten ausschließlich für die rote Färbung angebaut.

Heutzutage ist Sorghum die 5. häufigste angebaute Getreideart der Welt. 40 % der Produkte sind für den menschlichen oder tierischen Verzehr bestimmt.

Sorghum gilt als Zukunftspflanze mit neu entdeckten Vorteilen, insbesondere als Quelle für Biokraftstoffe ( Süßsorghum) und neue Biomaterialien (Sorghumfaser).

NATÜRLICHKEIT UND WIRKSAMKEIT

Unser Färberhirseblattextrakt ist 100 % natürlich und kommt aus biologischem Anbau.

Er wird in Frankreich, in Charente-Maritime und Deux-Sèvres, kultiviert.

Der Extrakt wird gewonnen, indem man die Samen auf einem ausreichend warmen Boden (über 10-12 °C) aussät, den oberen Teil des späteren Keimlings entfernt und schließlich die blattartigen Stängel erntet. Im Herzen des Stängels sind Zucker und Polyphenole konzentriert. Das seltene Pigment Anthocyan der Färberhirse ist in erster Linie im roten Farbstoff der Stängel und Blattstiele vorhanden. Die Stängel müssen im Reife-Stadium der Körner geerntet werden, wobei der obere Teil der Samen zu entfernen ist.

Unsere spezielle Sorte bietet einen konzentrierten Extrakt, um rote bis braune Farbtöne zu erzeugen. Sie hat einen zylindrischen Hauptstiel, der außen grün und in der Mitte rot ist.

FÜR SIE

Nehmen Sie Rücksicht auf Ihr natürliches Haar ... und auf Ihre Gesundheit

Unser 100 % natürlicher Bio-Sorghum-Extrakt enthüllt Nuancen von Rot bis Braun und schützt gleichzeitig Ihre Haarfaser und Kopfhaut.

FÜR ALLE

Unterstützen Sie die Umwelt mit einem biologischen Aktivstoff aus Frankreich, um kurze Beschaffungsketten zu gewährleisten

Der Hersteller dieses Bio-Aktivstoffs setzt sich für Rücksicht auf vorhandene Ökosysteme, Förderung der Artenvielfalt und nachhaltige landwirtschaftliche Anbaumethoden ein. Dabei ist die Nähe zwischen den Anbaufeldern und dem Produktionsstandort von zentraler Bedeutung.

UNSER ENGAGEMENT

Gemeinsam mit dem Pflanzenlieferanten intensivierte die Marke René Furterer schon früh ihr Engagement für nachhaltig orientierte Innovationen, beispielsweise durch:

• Übernahme der zusätzlichen Kosten, die bei einem Entwicklungsprojekt durch die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft entstehen.

• Förderung einer Landwirtschaft, die die Good Agricultural und Collection Practices (GACP) beim Anbau des Ausgangsmaterials von kosmetischen Aktivstoffen anwendet. Dies bedeutet Transparenz und Rückverfolgbarkeit aller landwirtschaftlich erzeugten Produkte und Methoden.

ENTDECKEN

Die Natur bewahrt viele Ressourcen. Entdecken Sie unsere Aktivstoffe und ihre Geheimnisse.

  • Hennablatt-Extrakte

    Hennablatt-Extrakte

    Henna ist sicherlich die symbolträchtigste Färbepflanze. Es handelt sich dabei um einen kleinen Strauch, der in tropischen Regionen beheimatet ist. Es bezieht seine färbenden Eigenschaften aus dem Farbstoff Lawson.

  • Gardenienfrucht-Extrakt

    Gardenienfrucht-Extrakt

    Die Gardenie wird schon seit Jahrtausenden in China wegen der medizinischen Wirkung ihrer Früchte verwendet. Sie ist eine immergrüne Pflanze.

  • Luzerneblatt-Extrakt

    Luzerneblatt-Extrakt

    Aus unserer Luzerne, die zu 100 % natürlichen Ursprungs ist, können wir das Chlorophyll extrahieren und damit eher aschigere Farbnuancen kreieren. Das ist der Trick bei pflanzlichen Coloration.

    Unsere Haarfarben auf Pflanzenbasis für Sie entwickelt

    Entdecken Sie unsere Sorghum-basierten Produkte