Die physiologischen Funktionen der Kopfhaut
Die Kopfhaut spielt 2 Hauptrollen
Sie beherbergt die Haarfollikel, aus denen das Haar geboren wird und die für sein Wachstum sorgen.
Sie wirkt wie eine echte physikalische Schutzbarriere
Die Lage der Haarfollikel
Die Kopfhaut unterscheidet sich von der Körperhaut durch die Fülle der enthaltenen Haarfollikel, die Größe der Haare sowie die Anzahl und das Volumen der Talg- und Schweißdrüsen. Sie hat auch ein reiches Nerven- und Gefäßnetz, das notwendig ist, um die Substanzen zu liefern, die für das Wachstum von starkem Haar notwendig sind.
Sie ist ein wahres Reservoir an Haarfollikeln, die in sehr großer Zahl in der oberflächlichen Schicht untergebracht sind. Im Durchschnitt sind es zwischen 100.000 und 150.000.
An der Basis des Haarfollikels befindet sich eine Vielzahl von kleinen Blutgefäßen, die Durchblutung. Ihre Aufgabe ist es, Blut zu den Haarwurzeln zu transportieren, um sie mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen, die für das Wachstum von starkem, gesundem und federndem Haar unerlässlich sind.
Es ist dieser enge Durchgang, der es den Haarwurzelzellen, den Keratinozyten, ermöglicht, kontinuierlich die Bestandteile der Haarfaser zu produzieren.