#ProudToBeNatural

IVIVE
natürliche und biologische Pflanzenfarben

Die neue 100 % natürliche Haarfarbe auf Pflanzenbasis, die das Haar schützt.

„ Für Sie haben wir das Färben auf Pflanzenbasis neu erfunden. “

IVIVE ist eine einzigartige, ausschließlich pflanzliche und biologische, nicht reizende Haarfarbe.

Sie respektiert selbst empfindliche Kopfhaut. Außerdem ist es unendlich wohltuend: Geschützt und umhüllt, wird das Haar mit tiefen und strahlenden Ton-in-Ton-Farbtönen geschmückt. 

Es ist eine neue Ära der professionellen Haarfärbung, die Sie in Ihrem nächsten Salon entdecken können. 

Extrakte auf Pflanzenbasis

Eine einzigartige und patentierte Innovation

10 Jahre Forschung und 5 Patente, um vom zerkleinerten Pflanzenpulver zu Farbstoffmolekülen zu gelangen, die aus dem Herzen der Pflanzen gewonnen werden.

  • Sanfte, lang anhaltende Farbe mit natürlichen Highlights und bemerkenswertem Glanz. Sie verleiht Textur und schützt das Haar.
  • Sie ist nicht reizend und respektiert selbst empfindliche Kopfhaut.
  • Frei von chemischen, bedenklichen oder allergenen Aktivstoffen.
  • Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie nach einer Krebsbehandlung verwendet werden.
  • Verträglich mit chemischen Färbemitteln.
Extrakte auf Pflanzenbasis

Respektieren Sie Ihre Natur und Mutter Natur

  • 4 100 % natürliche Pflanzen, die aufgrund ihrer färbenden Eigenschaften ausgewählt wurden.
  • Unsere Henna stammt aus einer ethischen „Fair For Life“-Lieferkette.
  • Nur 3 bis 5 natürliche Aktivstoffe pro Formulierung.
  • Bio-zertifizierte und vegane Formulierungen.
  • Umweltfreundliche Verpackung.
     
Respektieren Sie Ihre Natur und Mutter Natur

Die wichtigsten Bestandteile von IVIVE

  • Hennablatt-Extrakte

    Hennablatt-Extrakte

    Henna ist zweifellos der bekannteste Pflanzenfarbstoff und ein kleiner Strauch, der in tropischen Regionen zu finden ist. Ihre Färbeeigenschaften entstammen dem Pigment Lawson.

     

    Unser Bio-Henna ist 100 % natürlich und „Fair For Life“-zertifiziert. Aus den getrockneten Blättern entwickeln wir zwei patentierte Extrakte, um die Farbe dauerhaft zu fixieren und ein Farbuniversum von Blond bis Braun anbieten zu können.

  • Sorghumblatt-Extrakt

    Sorghumblatt-Extrakt

    Die aus Afrika stammenden Stängel der ausgewählten Sorghum sind außen grün und innen rot. Ihre Färbeeigenschaften entstammen dem Pigment Anthocyan.

     

    Unser Bio-Färberhirse ist 100 % natürlich. Aus den getrockneten Blättern entwickeln wir einen Extrakt, um kupferfarbene bis braune Töne zu gewinnen.

  • Gardenienfrucht-Extrakt

    Gardenienfrucht-Extrakt

    Die Gardenie ist eine immergrüne Pflanze, die in China schon seit Jahrtausenden wegen der medizinischen Wirkung ihrer Früchte verwendet wird. Ihre Färbeeigenschaften entstammen dem Farbstoff Crocin.

     

    Unsere Bio-Gardenie ist 100 % natürlich. Aus den getrockneten Blättern entwickeln wir einen patentierten Extrakt, um eine Palette an Gelbfarben für leuchtende Blond-Nuancen zu generieren.

  • Luzerneblatt-Extrakt

    Luzerneblatt-Extrakt

    Aus unserer Luzerne, zu 100 % natürlicher Herkunft, können wir Chlorophyll extrahieren, um eher aschige Nuancen zu kreieren Eine Besonderheit in der pflanzlichen Coloration.

    7 NEUE UND NATÜRLICHE FARBTÖNE

    4 warme Farbtöne, plus 3 kühle Farbtöne.

      Henna: unsere neue ethische Lieferkette

      Seit über 15 Jahren entwickeln und unterstützen wir ethische und verantwortungsvolle Lieferketten in der ganzen Welt.

      Für IVIVE setzen wir unser Engagement mit einem neuen, von Fair For Life kontrollierten Kanal für Henna fort. Unser Bio-Henna wird in der marokkanischen Region Ouarzazate angebaut. Der Anbau erfolgt in Übereinstimmung mit den Vorschriften für den ökologischen Landbau: 0 % chemische phytosanitäre Behandlung, 0 % chemische Düngemittel, 0 % GVO.

      Henna: unsere neue ethische Lieferkette

      Das Schönheitserlebnis, von dem Sie schon immer geträumt haben

      • Ein wahres Wohlfühlritual.
      • Ein frischer und natürlicher Duft.
      • Nur 30 bis 45 Minuten Bearbeitungszeit.
      • Eine einzige, einfache Anwendung.
      • Sofortige und schnelle Ergebnisse.
      Das Schönheitserlebnis, von dem Sie schon immer geträumt haben

      Eine einzigartige Partnerschaft mit Romain Colors

      IVIVE ist auch die Allianz zwischen René Furturer, der über ein einzigartiges Know-how auf dem Gebiet der pflanzlichen Aktivstoffe verfügt, und Romain Colors, einem renommierten Coloristen und Experten für sanftes Färben.

      Eine einzigartige Partnerschaft mit Romain Colors

      „ Ivive ist die erste Haarfarbe auf pflanzlicher Basis, die in Zusammenarbeit mit einem Coloristen entwickelt wurde. Sie behauptet, eine echte Ton-in-Ton-Farbe zu sein, die biologisch, vegan und Fair For Life zertifiziert ist. Seine Schnelligkeit, sowohl bei der Anwendung als auch bei der Erzielung des Ergebnisses, und seine Langlebigkeit machen es zu einem einzigartigen Produkt. “

      Romain Colors

      EXPERTEN

      Friseure ...

      Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die die IVIVE-Reihe zu bieten hat.

      Häufig gestellte Fragen

      Die chemische Färbung wirkt in der inneren Struktur des Haares, im Herzen der Haarfaser. Sie besteht aus zwei gleichzeitigen Aktionen:
      • Ammoniak (oder ein anderes alkalisches Mittel) lässt den Haarschaft aufquellen, um die Schuppenschicht des Haares zu öffnen.
      • Das Oxidationsmittel dringt dann in den Kortex ein und löst die natürlichen Pigmente des Haares auf. Diese permanente Oxidation des Melanins ermöglicht es den chemischen Farbstoffen, sich im Kern der Haarfaser festzusetzen und das Haar neu zu färben.
      Eine dauerhafte Haarfärbung ist irreversibel: Das Haar nimmt nicht wieder seine natürliche Farbe an. Haarpflege ist unerlässlich, um das Haar wiederherzustellen und seine Geschmeidigkeit und seinen Glanz zu erhalten.

      Haarfärbemittel auf pflanzlicher Basis öffnen die Haarfaser nicht und dringen nicht in sie ein: Sie lagern sich an der Oberfläche an und umhüllen das Haar, ohne seinen PH-Wert zu verändern.
      Die Pigmente der Pflanze haften nur an den äußeren Schichten der Haarfaser, so dass die ursprüngliche Farbe durchscheint. Da die Farbe nicht in das Haar eindringt, wird die natürliche Basis nicht oxidiert, so dass die Farbe allmählich verblasst, ohne harte Ränder oder kontrastierende Wurzel-Effekte.

      Haarfärbemittel auf pflanzlicher Basis und chemische (oder oxidative) Farbe sind sehr unterschiedlich. Natürlich sind die verwendeten Produkte und Aktivstoffe nicht dieselben. Ein Haarfärbemittel auf pflanzlicher Basis besteht zu 100 % aus Pflanzen, während chemische Färbemittel synthetische, von Menschen hergestellte Produkte enthalten.
      Viele chemische Farbstoffe enthalten Produkte, die heute als schädlich gelten, wie Ammoniak, Paraphenylendiamin, Resorcin oder Toluol. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bezeichnungen „mit Pflanzenextrakten“, „natürlich“, „ohne Ammoniak“ und „ohne PPD“, die häufig auf den Haarfärbemitteln angegeben werden, keineswegs garantieren, dass das Haarfärbemittel natürlich ist.
      Darüber hinaus erfordert das Färben mit natürlichen Haarfarben einen anderen Prozess als das Färben mit chemischen Farbstoffen. Die chemische Färbung erfolgt tief in der Haarstruktur: Sie öffnet den Haarschaft, entfernt die natürlichen Pigmente (Bleichen), um sie durch synthetische Pigmente zu ersetzen, und verschließt schließlich den Haarschaft. Pflanzenhaarfarben hingegen umhüllen das Haar: Sie öffnen es nicht und verändern seine Struktur nicht, sondern legen sich einfach über die natürliche Haarfarbe. Das ist etwas ganz anderes!

      Im Gegensatz zu klassischer Haarfarbe, die die Gesundheit und die Struktur des Haares beim Auftragen verschlechtert, wirkt IVIVE-Haarfarbe auf pflanzlicher Basis wie ein Haarpflegeprodukt. Dank des zu 100 % aus natürlichem Ursprung stammenden Tinctorial-Gels schädigt IVIVE die Haarstruktur nicht. Die aktiven Farbstoffe umhüllen die Haarfaser und lassen das Melanin intakt. Das Haar wird widerstandsfähiger und strahlt. Das Haar wird schöner und gesünder und erhält ein Gefühl von Volumen und Elastizität.

      Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Färben auf Pflanzenbasis?

      Weitere Antworten finden Sie auf der entsprechenden Seite.

      Haarfärbemittel auf Pflanzenbasis - häufig gestellte Fragen