In der Haarpflegebranche kreiert die Marke René Furterer ständig Neues, schafft Innovationen und erweitert Grenzen.
René Furterer war ein Visionär auf dem Gebiet der Haarpflegeprodukte. Er war der erste, der Haarpflegeprodukte auf pflanzlicher Basis kreierte, die auf luxuriöse Weise echte Wirksamkeit mit einem sinnlichen Erlebnis verbinden.
Als Experte und leidenschaftlicher Botaniker begann er sich für die Aromatherapie zu interessieren, eine Kunst, die seit Tausenden von Jahren bekannt ist, aber nur selten für die Haar- und Kopfhautpflege eingesetzt wird. Das war vor über 60 Jahren ...
Die Kunst, die therapeutischen Eigenschaften von Pflanzen zu transzendieren
Die Aromatherapie ist die älteste Therapie der Welt!
Heute gilt sie als ein Zweig der Phytotherapie und basiert auf den medizinischen Tugenden der ätherischen Öle. Diese aus Pflanzen extrahierten aromatischen Verbindungen werden entweder oral verabreicht oder äusserlich angewendet.
Erst 1930 erhielt die Aromatherapie diesen Namen, und erst in den 1970er Jahren wurde der Begriff ätherische Öle verwendet – was den Vorteil hat, da er sehr aussagekräftig ist. Ätherische Öle sind Öle, die die Essenz einer Pflanze enthalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses wertvolle Öl zu gewinnen.
- Mit der Wasserdampfdestillation kann die Essenz einer Pflanze extrahiert werden, ohne sie zu verändern. Dies kann eine aromatische Pflanze, eine Blume, eine Frucht, ein Holz oder eine Beere sein ...
- Beim mechanischen Kaltpressen und Dekantieren wird die Pflanzensubstanz – wie der Name schon sagt – einem starken Druck ausgesetzt, der durch eine hydraulische Presse ausgeübt wird. Diese Methode ist Pflanzen oder Früchten wie z. B. Zitrusfrüchten vorbehalten.
Durch diese natürlichen Extraktionsmethoden wird die Kraft der therapeutischen Eigenschaften der Pflanzen noch übertroffen. Das Ergebnis sind wertvolle Öle, die hochkonzentriert an natürlichen Inhaltsstoffen sind.