Eine Pflegelinie für trockenes Haar mit Sheabutter und -öl
Sheabutter ist das Hauptprodukt aus den Früchten des Sheabaums. Shea ist im gesamten tropischen Afrika zu finden, von Mali über den Sudan bis nach Burkina Faso, wo er als Glücksbaum gilt. Butyrospermum parkii, dessen alter Name wörtlich übersetzt «Buttersamen» bedeutet, bringt Nüsse mit fleischigen Kernen, aus denen durch mechanische Pressung eines der meistverwendeten und günstigsten Pflanzenfette in der Sahelzone gewonnen wird. In seiner raffinierten Version wird dieses Fett, ssan dessen Herstellung lediglich Frauen arbeiten, als Margarine in der Ernährung der Subsahara verwendet.
In unserer Kosmetik verwenden wir Sheabutter als unverarbeitetes Produkt. Sie wird für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung sehr geschätzt, die für die Pflege trockener Haut und Haare ideal ist. Man erkennt sie unschwer an ihrer gelb-grünen Farbe, solange sie nicht gereinigt wurde, und an ihrem Duft mit Mandelnoten. Auf den afrikanischen Märkten findet man sie in Blöcken, die in Blätter eingewickelt sind. So ist sie vor Luft und Hitze geschützt und hält sich mehrere Jahre lang.
Ist Sheabutter besser als andere Inhaltsstoffe der Haarpflege? Warum tut sie trockenem Haar so gut?
Kurz gesagt: ja. Was die Sheabutter so besonders wertvoll macht, lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Textur, Zusammensetzung und Eigenschaften. Die Sheabutter zu berühren, ist sehr angenehm: sie ist cremig und leicht aufzutragen, besonders bei sehr dickem Haar. Sie ist in vielen Formulierungen enthalten und macht sie unwiderstehlich, dicht und reichhaltig.
Im Hinblick auf ihre Zusammensetzung ist Sheabutter wirklich einzigartig: Mit fast 10 % unverseifbaren Bestandteilen (dem unlöslichen und nicht umwandelbaren Teil, der die wertvollsten Inhaltsstoffe enthält) ist sie Konkurrenzprodukten überlegen, die im Allgemeinen etwa 1 % aufweisen. Von den Vitaminen A und E (Antioxidantien) über Karitene (UV-Schutz) bis hin zu Triterpenalkoholen (entzündungshemmend) – Sheabutter steckt voller Substanzen mit wissenschaftlich erwiesener Wirksamkeit. Essenzielle Fettsäuren, die für die Funktion der Haut wichtig sind und vom Menschen nicht synthetisiert werden können, sind ebenfalls in grossen Mengen in der Butter enthalten, was sie überaus wertvoll macht.
Sheabutter kann aber noch mehr. Sie unterscheidet sich von anderen Ölen durchss ihre einfache Anwendung, ihre Fähigkeit, die Haarfaser zu schützen und mit einem nährenden Lipidfilm zu umhüllen, zudem schützt sie vor Transpiration und bewahrt somit die Haare vor dem Austrocknen. Entgegen der landläufigen Meinung lässt sie das Haar nicht schneller wachsen, aber sie hilft es in der Tiefe mit Feuchtigkeit zu versorgen und es vor äusseren Einflüssen zu schützen, was schon viel ist!
Karité und Karinga: die Pflegelinien auf Sheabasis
René Furterer hat drei Haarpflegelinien entwickelt, die den Nährstoff- und Feuchtigkeitsbedarf von trockenem Haar decken:
- Die Karité Hydra Produktlinie, speziell für trockenes Haar
- Die Karité Nutri Produktlinie, entwickelt für sehr trockenes und brüchiges Haar
- Die Karinga Produktlinie für krauses und gewelltes Haar
Sie sind vollgepackt mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und enthalten Sheabutter, die das Haar vor dem Austrocknen bewahrt. Ihr Haar wird dadurch noch schöner.