René Furterer, ein Pionier der Kopfhautpflege
René Furterer erkannte 1957 als Erster die Bedeutung der Kopfhaut in den Haarpflegeritualen. Er wurde bald als Pionier auf diesem Gebiet anerkannt.
Im Bewusstsein des Reichtums der Flora und der Düfte beobachtete der junge visionäre Friseur die Natur und entwickelte eine tiefe Überzeugung: Die Schönheit des Haares ist inspiriert von der der Pflanzen.
Er verstand, dass Haare auf einer gut gepflegten Kopfhaut gedeihen, so wie Pflanzen am besten in fruchtbarem, gut gepflegtem Boden wachsen.
Er entwickelte daraufhin eine wahre Philosophie der Kopfhautgesundheit und Haarschönheit, die er Etheirologie nannte. Der Name kommt aus dem Griechischen: etheira, was Haar bedeutet, und etheiro, zu pflegen.
Die Kopfhaut benötigt die gleiche angemessene Pflege wie die Haut: Peeling, Reinigung und Feuchtigkeitszufuhr. Aber es braucht auch eine besondere Pflege. Vor diesem Hintergrund entwickelte René Furterer eine Kopfhaut-Pflege und Massagemethode, die die Welt der Haarpflege revolutionieren sollte.
Ein zeitloses Erbe
Mit diesem aussergewöhnlichen Erbe bekräftigt die Marke René Furterer jeden Tag aufs Neue ihr Bekenntnis zu ihren Grundwerten Kompetenz, Natürlichkeit, Sinnlichkeit und Exklusivität.
Als Experte für Haargesundheit seit über 60 Jahren ehrt er das Wohlbefinden der Kopfhaut mit ikonischen Pflegeprodukten und neuen fachkundigen, sinnlichen Massagetechniken.