In einer Zeit, als der Arganbaum in Europa noch wenig bekannt war, führte Pierre Fabre als einer der Ersten Untersuchungen über die pharmakologischen Eigenschaften des Öls durch. Aus Dankbarkeit für sein Engagement zur Förderung des Exports dieser Pflanze und dieser Region ernannte ihn der marokkanische Staat zum Ehrenvorsitzenden der Stiftung zum Schutz des Arganbaums, der ein wichtiger Faktor ist, um die fortschreitende Wüstenbildung in Marokko aufzuhalten.
In dieser abgelegenen und armen Region des Landes, die von der UNESCO zum «Biosphärenreservat» eingestuft wurde, sind es die Frauen, die mit einem unglaublichen Engagement die Arbeit verrichten. Sobald sie jedoch Kinder bekommen, können sie nur noch eingeschränkt arbeiten, was für sie den Verlust ihrer finanziellen Unabhängigkeit bedeutet.