Dabei hat die Natur diese Insel im Indischen Ozean mit einem ganz besonderen Reichtum bedacht: dem Moringabaum Dieser schnell wachsende Baum besitzt aussergewöhnliche nährende, medizinische und kosmetische Eigenschaften, weshalb er auch «Baum des Lebens» genannt wird. Er ist ein Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, Proteinen und Mineralien und somit vor allem in Hungerzeiten (zwischen zwei Ernten) überaus kostbar.
Seit mehreren Jahren haben wir nämlich in einen Prozess des einheimischen und nachhaltigen Moringa-Anbaus investiert, der von der SEAR Pierre Fabre (Société d'Exploitation agricole de Ranopiso) geleitet wird. Wir sind vor Ort sehr aktiv und bekämpfen Unterernährung durch ein umfassendes Programm zur Unterstützung von Landwirtschaft und Ernährung.