Unser Engagement für das Wohlergehen der Arbeitnehmer
René Furterer engagiert sich für den Schutz der Natur und die Unterstützung derer, die im Einklang mit der Natur arbeiten.
Das Bio-Zitronenöl von René Furterer befindet sich derzeit im Fair For Life Zertifizierungsprozess. Hier finden Sie alle Kriterien, die erfüllt werden müssen, um dieses Label zu erhalten.
Kriterien für die Produktion
Die Landwirte, die die Zitronen für unser ätherisches Bio-Zitronenöl anbauen, müssen ein Bewässerungssystem verwenden, das Abfälle so weit wie möglich vermeidet. Auch das Abfallmanagement wird bewertet.
Auf sozialer Ebene wird der Einstellungsprozess der Produzenten und seine Auswirkungen auf die lokale Beschäftigung bewertet. Ebenso werden die Arbeitsverträge überprüft, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter entsprechend den Industriestandards und der von ihm geleisteten Arbeit angemessen entlohnt wird.
Kriterien für die Verarbeitung
Für die Zitronen, die wir für unser ätherisches Bio-Zitronenöl verwenden, haben wir einen Verarbeitungspartner gewählt, der auf die Extraktion von Zitrusölen spezialisiert ist. Auch hier ist die Abfallentsorgung ein wichtiges Thema, ebenso wie die Arbeitsverträge und die Entlohnung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Denn genauso wichtig wie der Anbau ist die Verarbeitung: Hier werden die Früchte gepresst, um das berühmte ÄTHERISCHE ÖL zu gewinnen, das wir in unseren Pflegeprodukten verwenden.