Chemotherapie und Bestrahlung können zu erheblichem oder sogar vollständigem Haarausfall führen. Man schätzt, dass zwei von drei Frauen während einer Chemotherapie ihre Haare verlieren.
Allerdings gilt das Haar seit Jahrhunderten als eines der wichtigsten Attribute der Weiblichkeit. Frauen lieben es, ihr Haar zu pflegen, es zu stylen, die Farbe zu variieren, neue Frisuren auszuprobieren ... um sich selbst und anderen zu gefallen und das Spiel der Verführung zu spielen.
Die meisten Patienten verlieren bei einer Chemotherapie ihre Haare, doch für eine Frau ist das meist eine ganz besonders grosse Belastung. Es beraubt sie eines der wichtigsten Attribute ihrer Wirklichkeit und zeigt für alle sichtbar, dass sie mit dieser Krankheit zu kämpfen hat.
Einige jedoch möchten die Krankheit für sich behalten und wollen nicht auf ihre äusserlichen Veränderungen angesprochen werden. Sie beschliessen dann, ihren kahlen Kopf unter einer Perücke zu verstecken. Da dies in der Tat die Psyche und somit den Allgemeinzustand sehr belasten kann, übernehmen Krankenkassen heute die Kosten für den Haarersatz.
Auf keinen Fall sollten Sie während der Chemotherapie Pflegeprodukte gegen Haarausfall verwenden, da dies den Haarausfall verschlimmern könnte. Es ist daher notwendig, nach dem Ende der Therapie zwei bis drei Monate zu warten, bevor man mit einem entsprechenden Haarpflegeprogramm beginnen kann.