rf_mag_hd_densité_principal_visual_1-1 960*960

Wie schlimm ist es, Doktor?

Wie kann ich dünner werdendem Haar wieder Volumen verleihen?

«Mein Haar sieht immer weniger dicht aus, besonders wenn ich es zu einem Pferdeschwanz binde. Dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass ich Haare verliere. Wie kann ich das Volumen wiederherstellen?“

Suzanne,
\n43 Jahre alt

RF_MAG_HD_answer_illustration_1-1

Renés Antwort

Sie haben das Problem erkannt und bei uns sind Sie genau richtig!  
\nMit zunehmendem Alter wird unser Haar dünner und weniger dicht, was nichts mit Haarausfall zu tun hat! Doch wie können wir vermeiden, dass unsere Haarpracht immer dünner wird? Wir werden Ihnen alles erklären.

Männer und Frauen sind gleichermassen von der Haaralterung betroffen. Ab dem vierzigsten Lebensjahr scheint es bergab zu gehen, aber die Ursachen sind bekannt: Verlust von Kollagen und Abbau von Elastin. Sie kennen diese Begriffe aus dem Bereich der Hautpflege. Nun, sie sind auch bei der Alterung unserer Haare und unserer Kopfhaut am Werk, die gegen den Lauf der Zeit nicht immun sind. Altern bedeutet Ausdünnung, das Haar verliert an Volumen.
\nIm Allgemeinen gibt es zwei Komponenten für diesen Alterungsprozess: Innere Faktoren (aufgrund der lästigen biologischen Uhr) und äussere Faktoren.
\n 
\nZu den inneren Faktoren gehört die Verlangsamung der Zellerneuerung, die der Keratinproduktion zugrunde liegt. Diese ist verantwortlich für zunehmend stumpfes, kraftloses und brüchiges Haar. Die Haarfaser verliert an Dichte, die Anzahl der Haarfollikel nimmt ab und die Mikrozirkulation der Kopfhaut ist beeinträchtigt. Die Haarwurzeln sind daher weniger gut genährt.
\n 
\nÄusserliche Faktoren sind jene, die auch die Haut altern lassen: Umweltverschmutzung, übermässige Sonneneinstrahlung, unausgewogene Ernährung, Alkohol- und/oder Tabakkonsum, Verwendung aggressiver Kosmetika, wiederholte chemische Behandlungen (Färben, Glätten, Dauerwellen). Diese begünstigen die Entstehung von freien Radikalen, die das Haar schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen.
\n 
\nPuh, das ist eine ganze Menge! Aber keine Sorge, der Kampf ist noch nicht verloren! Sie müssen Ihrem Haar neue Kraft verleihen und mit Feuchtigkeit versorgen, um sein Volumen auf natürliche Weise wiederherzustellen. Mit einigen einfachen Massnahmen und Gewohnheiten kompensieren Sie effektiv den Dichteverlust.

RF_MAG_HD_advice_illustration_1-1

Renés Rat

Wenn Sie sich eines merken müssen, dann ist es das: Pflegen Sie Ihre Kopfhaut und Ihr Haar wie Ihre Haut!
\n 
\nSetzen Sie jetzt bei der Pflege und bei den Produkten auf zwei Dinge: Feuchtigkeitsspender und Antioxidantien, genau wie bei Ihrer Haut.
\n 
\nFeuchtigkeitsspender – Shampoos ohne Silikone (um das Haar nicht zu ersticken) und ohne Sulfate, Masken, Seren, Conditioner – versorgen die Haarfaser und auch die Kopfhaut mit Feuchtigkeit. Sie kräftigen das Haar und spenden Feuchtigkeit. Und je natürlicher, desto besser! 
\n 
\nDie antioxidative Pflege zielt darauf ab, die nachlassende körpereigene Kollagenproduktion wieder anzukurbeln. Sie können sich auf Anti-Aging-Haarpflege verlassen – ein Muss bei asiatischen Ritualen, das auch hierzulande immer beliebter wird – und Ihre Kopfhaut mit Seren pflegen, die die Kollagenproduktion anregen. Eine weitere Option sind Kuren mit Hyaluronsäure auf pflanzlicher Basis, einem Aktivstoff, der aus dem Tamarindensamen gewonnen wird und die gleichen aufpolsternden Eigenschaften besitzt wie die körpereigene Hyaluronsäure. Hyaluronsäure, der Star der Gesichtskosmetik, speichert Wasser und hält es ähnlich wie ein Schwamm im Gewebe. Bei den Haaren sorgt es für einen optimalen und kontinuierlichen Feuchtigkeitsgehalt in den Zellen, aus denen die Haarfaser besteht.
\n 
\nEine gute Option sind auch Produkte, die vor UV-Strahlen und Schadstoffen aus der Umwelt schützen; auch wenn sie nicht ganz in diese Kategorie fallen, sollten sie nicht vernachlässigt werden. Und vergessen Sie nicht, mit geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln dafür zu sorgen, dass Ihr Haar die Nährstoffe erhält, die es braucht, besonders zu Beginn einer neuen Jahreszeit.
\n 
\nWas die Gewohnheiten betrifft, so sollten Sie Ihren Alkohol- und Tabakkonsum einschränken und eine gesunde Lebensweise sowie eine ausgewogene Ernährung bevorzugen. Kopfhautmassagen sind ebenfalls eine gute Unterstützung: Sie werden traditionell angewendet, um Haarausfall entgegenzuwirken, denn sie tragen zur Aktivierung der Mikrozirkulation bei. In jedem Fall ist es sinnvoll, eine Anwendung mit einer Massage der Kopfhaut zu beginnen. Kräftiges Haarebürsten trägt nicht nur dazu bei, dem Haar Glanz und mehr Dichte zu verleihen, sondern es regt auch die Mikrozirkulation der Kopfhaut an. Und schliesslich sollten Sie nicht auf Stylingprodukte wie Textursprays und Volumenschäume verzichten, die dem Haar den letzten Schliff geben!
\n 
\nWenn Sie diese Tipps und Ratschläge für mehr Volumen beachten, können Sie der Zukunft Ihrer Haare gelassen entgegensehen!

rf_mag_hd_rene-signature_allthebest-beige

UNSERE PRODUKTE, FÜR SIE ENTWICKELT

Bestseller
Kräftigendes Shampoo

Tonucia

Kräftigendes Shampoo

Verdichtet nach - Macht das Haar prall

Kräftigende Maske

Tonucia

Kräftigende Maske

Spendet Feuchtigkeit und macht das Haar prall - ohne zu beschweren

Verjüngendes Serum

Tonucia

Verjüngendes Serum

Verdichtet nach - Schützt Kopfhaut und Haare - Spendet Feuchtigkeit und macht das Haar prall - ohne zu beschweren

Zurück nach oben