Fettige Schuppen finden sich vor allem im Bereich hinter den Ohren und in der Nähe der Schläfen. Sie treten vor allem in der Pubertät auf. Sie haben das Aussehen von fettigen, gelblichen Flocken, die durch Talg zusammengewachsen sind. Sie kleben am Haar und werden durch Kopfhautentzündungen verstärkt.
Sie werden oft von starkem Juckreiz begleitet, der zu Läsionen führen kann, die sich infizieren können.
Die Pflege von fettigen Schuppen ist schwieriger als die von trockenen Schuppen.
Schuppende Zustände in Verbindung mit Dermatosen
Zu dieser Kategorie von Schuppen gehören seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut, Psoriasis, Ichthyose, Ringelflechte und Pityriasis amiantacea.
Dabei handelt es sich um chronische Kopfhauterkrankungen, die ärztliche Hilfe erfordern.
Wie werden Sie also die unschönen Schuppen los?
Das Vorhandensein von Schuppen ist in erster Linie ein ästhetisches Problem. Der Wunsch aller Schuppengeplagten ist es, schnell wieder schönes, gesundes, sauberes Haar ohne Schuppen zu bekommen.
Wir legen heute immer mehr Wert auf unser Aussehen, auf unser verführerisches Image, aber auch auf unser Wohlbefinden. Psychologisch gesehen können wir durch die Beseitigung der Schuppen unser Wohlbefinden und Selbstvertrauen wiederherstellen.
Eine effektive Pflege muss zwei Funktionen erfüllen:
- beseitigt Schuppen schnell, vollständig und dauerhaft;
- und verhindert ihr erneutes Auftreten.
Das Risiko eines Wiederauftretens muss behandelt werden. Denn bei einem Wiederauftreten nimmt die Entzündung zu ... ebenso wie der Stress, die Schuppen wieder auftauchen zu sehen. Die Kopfhaut juckt stärker, die Pityrosporum Ovale wächst weiter. Dies wird zu einemTeufelskreis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schuppen durch einen vierstufigen Prozess entstehen: die Vermehrung von Epidermiszellen, übermässige Schuppenbildung, die Vermehrung von Hefepilzen sowie Reizung und Entzündung.
Ein Anti-Schuppen-Shampoo muss also auf diese vier Ursachen abzielen, um effektiv, schnell und vor allem nachhaltig auf dieses Problem reagieren zu können:
- Regulierung der Ausbreitung von Schuppen
- Beseitigung von Schuppen
- Begrenzung der bakteriellen Vermehrung
- Juckreiz beruhigen
Dabei ist die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen sehr wichtig. Sie sind nicht nur sehr effektiv, sondern schonen auch die Kopfhaut, die aufgrund ihres entzündlichen Zustands sanft behandelt werden muss.