Ist ammoniakfreies Haarfärbemittel schonender?
Ammoniakfreies Haarfärbemittel ist nach wie vor ein oxidativer Farbstoff, der in das Herz der Haarfaser eindringt und dort die Pigmentierung verändert.
Das Fehlen von Ammoniak bedeutet jedoch, dass die Farbbehandlungen schonender sind, da die Farbstoffe nicht so aggressiv auf das Haar wirken.
Auf der anderen Seite erlaubt die ammoniakfreie Färbung eine weniger dramatische Farbveränderung: Das Haar kann nicht heller gemacht werden, graue Haare können nicht vollständig abgedeckt werden.
Es ist eine grossartige Option, wenn Sie der natürlichen Farbe Ihres Haares kräftige Töne hinzufügen oder die Wurzeln zwischen zwei permanenten Haarfarben verwischen möchten.
Was verändert das Ton-in-Ton-Haarfärbemittel?
Mit ihrer geringen Oxidationskraft verursacht die Ton-in-Ton-Haarfarbe im Vergleich zu herkömmlichen permanenten Haarfarben weniger Schäden, bietet aber auch weniger Veränderung: Der gewünschte Farbton hängt von der natürlichen Farbe ab, kann aber zum dezenten Nachdunkeln der Haare oder zum Verbergen der ersten grauen Haare verwendet werden.
Sein grösster Vorteil: Die Ton-in-Ton-Farbe verblasst beim Waschen, wodurch das Auftreten von „Ansatz“ vermieden wird.
Wie wähle ich ein sanftes Haarfärbemittel für mein Haar?
Oxidationsfreie Haarfarben sind schonender für das Haar, da sie weder dessen Zustand noch die Pigmentierung verändern. Sie decken das Haar lediglich oberflächlich ab oder streuen Pigmente, ohne die Haarfaser zu absorbieren oder zu verschlimmern.
Um Ihr Haar zu färben, ohne es zu beschädigen, können Sie mit einem temporären Haarfärbemittel beginnen: Es ist oxidations- und ammoniakfrei, wirkt an der Haaroberfläche und lässt sich schnell und ohne Strähnen ausblenden.
Es verändert nicht Ihre natürliche Farbe, sondern ermöglicht es Ihnen, einen temporären Schub an Ausstrahlung hinzuzufügen oder unerwünschte Töne zu korrigieren.
Schonend für die Haut, enthält pflanzliches Haarfärbemittel keine Chemikalien, sondern nur pflanzliche Pulver. Es färbt das Haar, indem es an der Oberfläche beschichtet und seine ursprüngliche Farbe zum Vorschein bringt.
Sein grösster Vorteil: Es stärkt und kräftigt das Haar, verleiht ihm Glanz und Vitalität.
Welches Haarfärbemittel sollte ich verwenden, um graue Haare abzudecken?
Haarfärbemittel werden oft verwendet, um graue Haare zu verbergen.
Bis zu 20% graue Haare: das Auftreten der ersten grauen Haare, die auf dem ganzen Kopf zu finden sind. Ton-in-Ton-Haarfärbemittel oder Haarfärbemittel auf pflanzlicher Basis können verwendet werden, um graue Haare zu diesem Zeitpunkt abzudecken.
Zwischen 20% und 50% der Haare sind grau: Um sie zu kaschieren, sind permanente oder pflanzliche Haarfarben eine gute Lösung, die für eine längere Einwirkzeit angewendet werden.
Zwischen 50% und 100% der Haare sind grau: Permanentes Haarfärbemittel ist die einzige Farbbehandlungs-Option, die eine grosse Anzahl grauer Haare abdeckt. Sie können sich aber auch für ihr natürliches Haar entscheiden und den Silber-Trend annehmen!