Warum ist es wichtig, seine Kunden gut zu kennen?
Das Haarstyling ist eine Möglichkeit, die Persönlichkeit und die Geschichte von Menschen zu spiegeln. Meine Beziehung zum Kunden beeinflusst direkt das Gefühl für die Frisur und die Schnitte oder Pflegeprodukte, die ich empfehle. Zu einigen von ihnen habe ich in den letzten fünf bis zehn Jahren eine besondere und treue Beziehung aufgebaut. Ich freunde mich oft in den sozialen Netzwerken mit meinen Kunden an, bevor sie einen Termin bei mir buchen. Auf diesen Plattformen lernen wir uns besser kennen, und meine Kunden spüren, ob ich ihr Friseur sein kann oder nicht. Hier entsteht eine erste Vertrauensbeziehung.
Würden Sie sagen, dass Sie ein Teil ihres Lebens sind?
Jeder Kunde, der zum Haareschneiden kommt, bringt eine Geschichte mit. Und die, die regelmäßig kommen, sind zu Freunden geworden. In gewisser Weise bin ich bei den meisten Höhepunkten ihres Lebens dabei, seien es berufliche Meilensteine oder andere wichtige Ereignisse wie Hochzeiten oder eine Babypartys.
Ich würde also sagen: Ja, ein Stylist kann ein Teil des Lebens seiner Kunden sein, wenn er sich aufrichtig um sie kümmert. Außerdem schätze ich die wertvolle Zeit, die wir zusammen verbringen. Sie gibt mir viel und ist eine echte Energiequelle, um voranzukommen und in die Zukunft zu blicken. Ich denke, es ist sehr wichtig, immer eine eigene Vorstellung von Mode und Trends zu haben, aber nie zu vergessen, auf die Bedürfnisse der Kunden zu hören. Ich möchte ihnen helfen, den richtigen Stil zu finden, nämlich den, der am besten zu ihnen passt.