Wie waren die Reaktionen um Sie herum?
Zuerst musste ich sagen: „Nein, mein Friseur ist nicht tot!“ (lacht). Ich musste die Leute beruhigen. Weißes Haar ist entweder ein Zeichen für hohes Alter oder es sieht vernachlässigt und ungepflegt aus. Ich finde es sehr elegant. Aber ich musste mich die ganze Zeit rechtfertigen.
Und dann gab es eine weitere Phase, als es weiter wuchs, wo ich auf der Straße viele Blicke bekam. Ich hatte das Gefühl, dass ich ein Handicap hatte. Das war ziemlich brutal, zumal ich gerne unauffällig bin. Mein Partner sagte mir, dass es besser ist, Fragen zu stellen, als sie zu ignorieren.
Heute ist das anders: Die Leute fragen mich, wie ich es geschafft habe, dieses weiße Haar zu bekommen, woher ich meine Strähnchen habe usw. Alle finden es toll. Es stimmt, dass es mit einem jungen Gesicht, mit 30, viel einfacher ist, das weiß ich. Es gibt Frauen, die zu mir sagen, ich habe zu 90 % weißes Haar, aber ich werde damit nicht fertig, weil ich 50 bin; ich bin nicht wie du. Aber um mich herum, im Büro, sehe ich immer mehr Frauen, die aufhören, ihre Haare zu färben.